Seit Beginn der Neuzeit, d. h. in Bezug auf die abendländische Philosophiegeschichte: seit Beginn der Subjektphilosophie mit Descartes sowie ihrer späteren Vollendung im Rahmen der 'kopernikanischen Wende', der Grundlegung der modernen Philosophie durch Kant, spielt die Natur als eigenständige, lebendige Realität in philosophischen Überlegungen...
Es gilt bei diesem Thema "vorsichtig" zu sein, um Missverständnisse zu vermeiden. Deshalb sollen in aller Sorgfalt einige Begriffsklärungen und Differenzierungen vorangestellt werden, bevor es in medias res geht. Denn es gibt wohl niemanden, der den Begriff des "positiven Denkens" nicht schon gehört hätte oder vielleicht sogar unmittelbarer mit dem...